Pflege und Betreuung :: Wie sie sein soll!
Pflege und Betreuung :: Wie sie sein soll!

Serviettentechnik ...

Hier sehen Sie Aktivitäten des Jahres 2018 ...

Die Hexen kommen ...

Mysteriöse Dinge spielen sich im Animationsraum ab. Unserem Reporter ist es gelungen in einem unbewachten Augenblick ein schnelles Foto zu machen...!

Offenbar scheint das Gerücht doch richtig zu sein, dass am ROSENMONTAG im bunten Haus am Kaiserberg mit einem verstärkten Aufkommen von Hexen zu rechnen sein dürfte ...

Diamantene Hochzeit Fam. Glück

Das Ehepaar Glück feierte am 3. Feber 2018 in unserem Haus ein großes und seltenes Fest: Die DIAMANTENE HOCHZEIT. Vor 60 Jahren schlossen die beiden den Bund fürs Leben - und das feierte das Ehepaar im Beisein ihrer Familie in unserem Haus!

Eine Besonderheit von Gepflegt Wohnen Sinabelkirchen: Bewohner und ihre Ange-hörigen können in unserem Haus FEIERLICHKEITEN (Geburtstagsfeiern, Hochzeitstage etc.) bestellen: In unserem Extrazimmer oder in der Cafeteria wird der Tisch entspre-chende festlich gedeckt (Großes Dankeschön an unsere Sylvia Stefan) und die Küche kocht ein extra Menü von der hauseigenen (!) Geburtstagskarte (Dank und Anerkennung an unser Küchenteam). Wir denken, dass die Fotos für sich sprechen!

Hier sehen Sie einen Rückblick auf das Jahr 2017

Bauernsilvester

... im "bunten Haus am Kaiserberg": Mit einer spektakulären Zaubershow und einem anschließenden Feuerwerk haben wir das neue Jahr begrüßt.  Stefan Puntigam, langjähriger Verwaltungsleiter, hat sich mit diesem Abend vom Kaiser-berg offiziell verabschiedet und startet nun mit seinem neuen Team in Stuben-berg. Lieber Stefan: Danke für die schöne und erfolgreiche gemeinsame Zeit - und viel Glück mit DEINEM Gepflegt Wohnen Stubenberg.

Adventmarkt 2017

Am 25. November fand in unserem Hause wieder der bereits zur lieb gewonnen Tradition gewordene Adventmarkt statt. Wir konnten wieder zahlreiche Aussteller bei uns im Hause begrüßen. Die angebotenen Artikel erstreckten sich über Honig- und Bienenwachsprodukte, Produkte aus der Aroniabeere, Schmuck, Körperpflege-artikel, Kunsthandwerk, Strickwaren bis hin zu Kräutersäckchen. Unsere Kreativ-gruppe war das ganze Jahr über sehr fleißig und hat in unzähligen Arbeits-schritten liebevolle Krippen gebastelt sowie weihnachtliche Dekorationen für drinnen und draußen. Wir möchten uns bei Ihnen sehr herzlich über Ihren Besuch bedanken und wünschen Ihnen eine besinnliche Adventzeit.

Kekse backen

Am 21. November zog sich ein Duft wie in der Weihnachtsbäckerei durchs Haus. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner buken mit unserer Animateurin Sylvia mit tatkräftiger Unterstützung unserer Physiotherapeutin Ramona sowie mit unserer Mitarbeiterin Nadine Weihnachtskekse. Selbstverständlich gab es nach dem Backen eine Kostprobe. Alle übrig gebliebenen Kekse wurden fein säuberlich in Keksdosen verpackt und werden als Nahrung für die Seele immer mal wieder von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern geknabbert. 

Am 13. November 2017 verkosteten wir eine ganz besondere Spezialität. Echte selbst-gemachte Bauernbutter und ein frisch gebackenes Bauernbrot von einer Bäuerin, die unsere Animateurin Sylvia für uns ausfindig gemacht hat. An den genussvollen Gesichtsausdrücken kann man sehen, dass es jedem sehr gut geschmeckt hat.

Das Giovanni Projekt

Jugendliche arbeiten für "Giovanni"
In Sinabelkirchen engagieren sich Kinder und Jugendliche im Zuge des Projekts "Giovanni" ehrenamtlich für ihre Gemeinde. Fast 100 junge Helfer zwischen zwölf und 18 Jahren haben bereits freiwillig mitgearbeitet - und solche tollen Jugendlichen kommen auch ins "bunte Haus am Kaiserberg":

 

Am 22. August besuchten uns die jugendlichen Giovanni-TeilnehmerInnen wieder und spielten mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Spiele. Anschließend wurde sogar eine Siegerehrung veranstaltet! Ebenfalls wurde für unsere herbst-lichen Basteleien geschnitten und gebastelt - und im Nu war der Vormittag auch schon wieder vorbei.

Die Doischen

Am 07.10.2017 luden wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner samt Angehörige zu Maroni & Sturm ein, was ja im Herbst besondere Köstlichkeiten sind. Ein beson-deres Highlight dieses Tages war der Besuch der Damenschuhplattlergruppe „Die Doischen, die mit schwungvoller Musik und fast akrobatischen Leistungen den Nachmittag gestalteten. Herzlichen Dank für euer Kommen, es war ein wunder-schöner Nachmittag!

Sturm & Maroni

Ganzheitl. Training MODE

Am 09.08.2017 baute unsere Sylvia gemeinsam mit Kindern, die uns im Zuge des Giovanni Projektes besuchten eine Modeboutique auf unserer Terrasse auf. Das Thema des heutigen ganzheitlichen Trainings lautete – wie kann es auch anders sein – MODE. Was ist modern, was war modern, was gehört in den Kleiderschrank einer Dame bzw. eines Herren, wie bindet man eine Krawatte, so dass der Knoten richtig sitzt und die richtige Größe hat, … Sehen Sie sich die Fotos an, es war, wie immer, ein gelungener lustiger Vormittag.

„Kennst Di aus, woaßt, wos i moan? 
A Berg is nix anders wia a mords Trum Stoan. 
Aba drob’n auf’m Gipfel, des sog i allemoi, 
is‘ vui schena wie drunt’n im Toi!“
 

(Hubert von Goisern)

Unser Sommerfest

Wie jedes Jahr veranstalteten wir auch heuer wieder unser beliebtes Sommerfest. Anfangs schien uns der Wettergott hold, leider überlegte er es sich aber anders und schickte uns als besondere Einlage ein Gewitter mit Stromausfall. Nichts desto trotz ließen wir uns davon die Laune nicht verderben und feierten im 2. Stock weiter und ließen uns die leckeren Grillspeisen, die unser Küchenchef Andreas Schwab mit Unterstützung unseres Haustechnikers Franz Hiermann zauberte, schmecken. Vielen Dank auch an unsere Musik unter Leitung von Herrn Kandlhofer, die die Stimmung immer aufrecht erhielt und von Tisch zu Tisch mar-schierte und Lieder auf Wunsch zum Besten gab. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und freiwilligen Helfern, die binnen kürzester Zeit das Fest von draußen nach drinnen verlegt haben, so dass das Fest nahezu ohne Unterbrechung weitergehen konnte.

 

PS: Nächstes Jahr hoffen wir, dass dieser „Special Effect“ ausbleibt und wir bis zum Schluss draußen feiern können J

Steckerlbrot grillen ...

Am 12. Juli überraschten wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit einer besonderen Köstlichkeit. Wir grillten Steckerlbrot und Würstel über unserer Feuerschale! Der Wettergott bescherte uns wirklich wunderschönes Sommer-wetter und die angekündigten Gewitter verschonten uns glücklicherweise. So konnten wir bis am Abend draußen sitzen und den Tag mit genießen! Herrlich!

1. Steirischer Vorlesetag - „Kinder lesen für Alt und Jung“

 

Am 1. Juli besuchten uns Schüler der NMS Sinabelkirchen anlässlich des 1. Stei-rischen Vorlesetages und trugen unseren Bewohnerinnen und Bewohner Ge-schichten vor und zeigten dazu die Bilder. Alle hörten begeistert zu und wir möchten uns bei den Schülerinnen und Schülern herzlich bedanken, dass Sie unseren Vormittag so wunderschön gestaltet haben.

Animation im "Partyzelt"

Animation im Zelt 06.06.2017

Unser großes Partyzelt ist im Sommer bei der Animation sehr beliebt. Man sitzt im angenehmen Schatten, kann auch bei leichtem Regen die frische Luft genießen und einfach gemütlich beisammen sitzen. Zuerst wurden Steine bemalt und an-schließend mit Karten das beliebte Ratequizz Stadt-Land-Fluss gespielt. Die Stim-mung war ausgezeichnet, bis in die Büroräumlichkeiten konnte man das Kichern und Rufen der am schnellsten Antwortenden hören.

Unser Beauty-Day

Unsere Bewohnerinnen harrten schon den 7. Juni entgegen, da an diesem Vor-mittag unsere Animation unter dem Motto „Schönheit“ stand. Aus vielen Zutaten wurden Feuchtigkeits- und Pflegemasken hergestellt, auch ein Händepeeling für zarte Haut durfte nicht fehlen. Anschließend wurden noch die Fingernägel in der Lieblingsfarbe lackiert und fertig war das neue Lebensgefühl! Wir freuten uns sehr, das auch zwei Herren das Angebot annahmen und sich unter die Damen mischten, um einmal eine Gesichtsmassage auszuprobieren bzw. das angenehme Licht der Tageslichtlampe (je nach Bedarf werden die Farben gewechselt), zu ge-nießen. Selbstverständlich wurde Entspannungsmusik im CD – Player abgespielt und auch die Versorgung mit alkoholfreiem Sekt und Orangensaft war dem Motto des Tages entsprechend angepasst.

Jugend zu Besuch bei uns im Haus

Besuch der Erstkommuniongruppe am 28.04.2017

Am 28.04.2017 besuchte uns die Erstkommuniongruppe Nestelbach im Ilztal und verbrachte mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen wunderschönen Nachmittag. Als Gastgeschenk brachten sie kleine selbstgepflückte Blumen-sträußchen aus Wiesenblumen mit und brachten uns den Frühling so in den Speisesaal. Das war eine Freude, vielen Dank an unsere kleinen Gäste und ihre Betreuerin! Alt und Jung spielten Karten und Brettspiele und genossen den Nachmittag in vollen Zügen. Selbstverständlich verköstigten wir unsere Gäste und Bewohner mit selbst gebackenem Kuchen den sich alle gut schmecken ließen. Wir möchten uns nochmals sehr herzlich für den Besuch bedanken und für die schöne Zeit, die wir gemeinsam mit verbracht haben. Wir wünschen euch auf euren weiteren Lebensweg alles, alles Gute und ganz viel Gesundheit und Glück.

Unsere Muttertagsfeier 2017

Wie jedes Jahr fand unsere bereits zur lieben Tradition gewordene Muttertags- feier am Samstag vor dem Muttertag statt. Unsere Animateurin Sylvia Breineder, unser Pflegedienstleiter, DGKP Martin Reinbacher sowie unser Verwaltungsleiter Stefan Puntigam verteilten wunderschöne Rosen an unsere Bewohnerinnen und Frau Ploder mit ihrer Gruppe bereitete uns mit musikalischen Darbietungen viel Freude. Unsere Damen aus der Küche zauberten wieder ein wirklich wunderschö- nes Buffet, was eine echte Freude für Auge und Gaumen war. Vielen Dank an der Stelle an alle fleißigen Hände, die mitgeholfen haben, dass unsere Feier wieder so schön geworden ist. Herzlichen Dank auch an Sie, liebe Gäste, dass sie uns wieder mit Ihrem zahlreichen Besuch beehrt haben und so den Muttertag wieder zu et- was ganz Besonderem gemacht haben.

Ostereierfärben

Wussten Sie, dass es bei uns im Heim fleißige Helferinnen des Osterhastens gibt? Wenn nicht, dann schauen Sie sich bitte unsere eifrigen Bewohnerinnen an, die dem Osterhasen einiges an Arbeit abgenommen haben. So wurden am 13.04. Ostereierfarben angerührt und Eier in blau, gelb, grün und violett gefärbt. Alle waren mit Eifer dabei und die Eier sind richtig schön geworden. Da hat sich der Osterhase bestimmt gefreut ;-)

Das Palmbuschenfest

Unser Palmbuschenfest: Am 07.04. fand bei uns im Hause ein Palmbuschenfest statt. In unseren Anima-tionsstunden wurden fleißig Palmbuschen gebunden und am Nachmittag wurden christliche Texte verlesen und so an den Einzug Jesu in Jerusalem gedacht. Wir freuten uns, dass auch wieder einige Angehörige unserer Einladung gefolgt sind. Anschließend haben wir den Nachmittag in gemütlichen Gesprächen ausklingen lassen.

Basteln für Ostern

Wir bereiten uns schon auf den Osterbasar vor: Frau Weinhofer gestaltet hübsche Osterhaserln, während Herr Gspaltl sich für eine besonders an-spruchsvolle Aufgabe entschieden hat: Er bastelt Pailletteneier. Frau Glück und Herr Scheidl bemalen in Teamarbeit kleine Osterhaserln, während Frau Gaube Einkaufssackerln gestaltet, damit man gleich immer eine prak-tische Alternative zum Plastikbeutel parat. Ja und unser Zimmerer, Herr Berger, schnitzt wieder kleine Wunderwerke aus Holz. 

Faschingsdienstag - Teil II

Am Faschingsdienstag waren bei uns im Haus weit und breit laut Flower-Power Manier nur Hippies zu sehen. Kein Wunder, lautete ja das Thema des Tages Hippie Partie. In unseren Animationsstunden wurden zuvor noch Stirnbänder gebastelt, damit auch jeder das passende Outfit hatte. Am Nachmittag ging dann die Party richtig los. Zur „Musik aus der Dose“ wurde getanzt, eine Schlange gemacht und selbstverständlich haben wir auch selbst musiziert. Es war ein wunderschöner Faschingsausklang.

Faschingsdienstag 2017 - Teil I

Clownin Popolina

Am 24.02.2017 war bei uns die Clownin Popolina zu Besuch und hat mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie mit den Kindern ganz viele Späße gemacht. Es wurde viel gelacht und alle verfolgten mit strahlenden Augen das tolle Programm. Es war ein wunderschöner Tag im Fasching.

Impressionen vom Valentinstag 

Physiotherapie-Impressionen

Klicken Sie einfach unter den gelben Button unterhalb des jeweiligen Monats und schmökern Sie in ausgewählten Beiträgen!

Druckversion | Sitemap
2012©SOCON Unternehmensberatung GmbH